Die Bedeutung des Beschneidens von Olivenbäumen

Das Beschneiden von Olivenbäumen ist eine grundlegende Aufgabe im Lebenszyklus dieser jahrhundertealten Bäume. In Castelldans vereint dieser Prozess Tradition, Weisheit und Respekt vor der Natur und stellt sicher, dass jeder Olivenbaum darauf vorbereitet ist, Früchte von höchster Qualität zu liefern. Es ist ein entscheidender Moment, der nicht nur die Produktion, sondern auch die Gesundheit des Baumes und sein Gleichgewicht beeinflusst.

Warum ist das Beschneiden so wichtig?

Beschneiden ist viel mehr als eine einfache landwirtschaftliche Technik. Wenn unnötige Äste entfernt werden, bleibt das Innere des Olivenbaums frei, um Folgendes zu ermöglichen:

Bessere Durchdringung des Sonnenlichts : Dies sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum und begünstigt die Reifung der Oliven.

Zirkulation bestäubender Insekten : Wesentliche Elemente für eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Produktion.

Konzentrierte Energie : Der Baum richtet seine Kraft auf die produktivsten Zweige und verbessert so den Ernteertrag.

In Castelldans wird diese Phase mit Geduld und Hingabe gelebt und dabei die natürlichen Zyklen jedes Olivenbaums respektiert.

Wie beschneidet man Olivenbäume?

Der Schnittvorgang variiert je nach Art der geplanten Ernte:

Ernte mit Maschinen : Den Zweigen bleibt genügend Platz, damit die Maschine effizient arbeiten kann und sichergestellt wird, dass alle Oliven schonend geerntet werden.

Manuelle Ernte mit „ mechanischen Rüttelgeräten “ und Netzen : In diesem Fall wird der Baum beschnitten, um den Zugang zu allen Ästen für die Landarbeiter zu erleichtern; wobei die natürliche Struktur des Olivenbaums erhalten bleibt und dieser lediglich an die Anforderungen der Handarbeit angepasst wird.

Darüber hinaus müssen Olivenbäume möglicherweise bis zu dreimal pro Jahr beschnitten werden, um ihr Gleichgewicht und ihre optimale Leistung zu gewährleisten. Jeder Schnitt erfolgt nach der von Generationen geerbten Weisheit, mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige Ernte zu gewährleisten.

Beschneiden als Teil eines natürlichen Kreislaufs

Sobald der Schnitt abgeschlossen ist, tritt der Olivenbaum in eine Ruhe- und Vorbereitungsphase ein. Dies ist ein entscheidender Moment für den Baum, der wieder zu Kräften kommt und die Energie für den Blüteprozess und später für die Fruchtbildung konzentriert.

In Castelldans ist das Beschneiden nicht nur eine technische Aufgabe, sondern ein Ritual, das die Bauern mit dem Land verbindet, die Tradition am Leben erhält und sicherstellt, dass Oliferm-Öl weiterhin ein Maßstab für Qualität und Authentizität ist.

Kommen Sie und entdecken Sie den Prozess!

Möchten Sie aus erster Hand sehen, wie wir unsere Olivenbäume pflegen? Besuchen Sie das Dorf und die Genossenschaft in der Landschaft von Castelldans und entdecken Sie, wie Oliferm-Öl hergestellt wird, das Ergebnis einer Arbeit, die mit Liebe und Respekt für das Land geleistet wird.